In langjährigen Beziehungen bleiben

In letzter Zeit habe ich immer wieder Menschen in meiner Beratung, die sich fragen, ob sie in ihren langjährigen Beziehungen bleiben sollen oder nicht. Sie denken schon lange, dass sie eigentlich gehen müssten. Unzufrieden, einsam und unglücklich, trennen sie sich aber trotzdem nicht. Obwohl sie spüren, dass es so nicht weiter geht, wissen sie nicht,…
Ich will mich ändern – aber wie?

Viele Paare kommen im Laufe ihrer langjährigen Beziehung irgendwann an den Punkt, dass sich etwas ändern muss. Meistens wissen sie nicht genau was, manchmal ist der eine oder die andere von ihnen sogar schon so weit, dass sie sagen, ich will mich ändern. Aber sie wissen nicht, wie zur Hölle das geht. Das eigene Verhalten…
Die Beziehungskrise loslassen

Jede langjährige Beziehung durchlebt Krisen. Es geht gar nicht ohne eine Beziehungskrise. Manchmal schauen wir uns andere Paare an und denken, aber die haben ganz bestimmt keine Krisen, bei denen läuft es super, die sind doch immer gut gelaunt und wirken glücklich miteinander. Ihr könnt euch sicher sein, dass das nicht stimmt! Auch diese Paare…
Betrug und Verrat

Manchmal ist eine Trennung einfach nicht zu vermeiden, vor allem dann, wenn es um Betrug und Verrat geht! Wir wollen mit diesem Menschen nicht länger unser Leben teilen. Wir hatten uns auf etwas geeinigt wie z.B. Monogamie und der oder die Partnerin hat sich nicht daran gehalten. Wir sind enttäuscht, entsetzt oder fühlen uns bestätigt…
Auszeit vor dem Aus

Es gibt Phasen, in denen wir erleben, dass die Beziehung uns die Luft zum Atmen nimmt. Wir fühlen uns eingeengt und führen ein Leben wie einen Kompromiss. Dann ist es an der Zeit sich mit der Beziehung zu beschäftigen und wenn alles reden oder sogar die Paartherapie nicht hilft, ist die Auszeit eine gute Lösung.…
Wann ist es Zeit für die Trennung?

Niemand trennt sich gern von einem Menschen, der ihm nahesteht, denn Trennung bedeutet immer Krise, Trauer und vor allem auch Abschied von der gemeinsamen Zukunft. Wer jedoch ständig vor der Frage steht, ist es jetzt Zeit für die Trennung oder doch noch nicht, der wird langfristig nicht glücklich in der Beziehung. Zu meinem Blogartikel 5…
Gemeinsam trauern – wie geht das?

Schwere Schicksalsschläge Gerade in langjährigen Beziehungen gibt es immer wieder Ereignisse, die uns herausfordern, die uns schmerzen und die tiefe Trauer in uns auslösen. Diese Ereignisse betreffen nicht nur uns als Individuum, sondern auch die gemeinsame Beziehung. Eine Beziehung verändert sich im Laufe der Zeit sowieso aber gravierend verändert sie sich vor allem durch besondere Schicksalsschläge, die persönliche…
Gewaltfreie Kommunikation

Häufig geht es in der Paarberatung um das Thema Kommunikation. Es ist kaum auszuhalten, wie manche Paare miteinander reden. Sie lassen sich nicht ausreden, sie beschimpfen sich und es hagelt Vorwürfe. Gerade in der Paartherapie kochen die Emotionen natürlich besonders hoch aber ich beobachte auch gerne Paare in der Umgebung. Auch da interessiert mich vor…
Wer liebt wen – und wenn ja wie viele?

Innere Anteile Nicht erst Richard David Precht hat heraus gefunden, dass wir mehr als eine Person sind und verschiedene innere Anteile haben. Sein Buch „Wer bin ich und wenn ja wieviele“ hat diesen Ansatz philosophisch und populär in unserer Gesellschaft verbreitet. Es erschien 2007 und stand viele Jahre auf der Bestsellerliste. Und auch Friedemann Schulz von Thun…
Auszeit von der Beziehung

Sie ist umstritten und dennoch ist sie manchmal das einzige wirksame Mittel gegen eine schmerzhafte und unnötige Trennung, die Auszeit von der Beziehung. Der Anfang vom Ende? Manchmal sind beide Partner so sehr in einen Konflikt verstrickt, dass sie einfach nicht mehr wissen, ob sie sich noch lieben oder nicht. Ständig steht die Frage im Raum, ob…