Category Archives: Beziehungskrise

Wartet bevor ihr euch trennt. Es ist wahrscheinlich nur eine Beziehungskrise. Es gibt Wege, die wieder zueinander führen.

Rücksicht gefährdet die Beziehung

Ruecksicht

Keine Angst, es geht nicht darum rücksichtslos nur die eigenen Interessen zu verfolgen und es geht auch nicht um Egoismus, denn wir brauchen einander und wir sind in unserem tiefsten Inneren soziale Wesen. Um wirklich zu verstehen, wie es einer Beziehung schadet, wenn einer auf den anderen zu viel Rücksicht nimmt, werfen wir zunächst einen Blick auf konstruktive und nicht-konstruktive…

weiterlesen →

Wieviel Gegensätze verträgt eine Beziehung

Gegensaetze

Fast immer fallen bei diesem Thema irgendwann die Sprichwörter „Gegensätze ziehen sich an“ und „Gleich und Gleich gesellt sich gern“ verbunden mit der Fragestellung, was stimmt denn jetzt? Die Antwort ist ein klares „Sowohl als auch“. Wir DENKEN, dass wir unser Gegenteil suchen, doch laut Forschungen stimmt das nicht. Wir suchen stattdessen eher uns selbst…

weiterlesen →

Der verlorene Zwilling

Der verlorene Zwilling

Es ist nicht leicht eine glückliche Beziehung zu leben. Schon gar nicht über Jahre und Jahrzehnte hinweg. Es gibt immer wieder Krisen, die überwunden werden wollen. Durch jede überstandene Auseinandersetzung mit dem anderen finden wir näher zueinander und auch näher zu uns selbst. Worum es mir in diesem Artikel geht ist ein Phänomen, das genau diese…

weiterlesen →

Beziehungsstress überwinden

Wer kennt keinen Beziehungsstress? Es gibt wohl kaum einen erwachsenen Menschen, der nicht weiß, was mit Beziehungsstress gemeint ist und der ihn nicht selbst schon mal erlebt hätte. Warum haben wir in unseren Partnerschaften so oft eigentlich nichts Besseres zu tun, als uns gegenseitig zu stressen? Liegt es daran, dass wir es gewohnt sind im Stress…

weiterlesen →

Ständiger Streit

Streit

Ständiger Streit ist wirklich schrecklich aber noch lange Grund für eine Trennung.  Genauso wie ständige Harmonie nicht unbedingt ein Zeichen für eine gute Beziehung ist. Keine Beziehung ist immer harmonisch. Harmonie kann genauso wie ständiger Streit ein Zeichen für Stillstand sein. Meist ist es ein Waffenstillstand, denn normalerweise kämpfen wir. Wir sind es gewohnt zu kämpfen.…

weiterlesen →

Dein Partner will gehen

Partner will gehen

…und du kannst nichts dagegen tun! Oder doch? Wer will schon gerne verlassen werden? Es gibt kaum eine frustrierendere Situation als die, wenn du spürst, dein Partner will gehen und du ihn oder sie aber unbedingt halten möchtest. Diese Situation ist natürlich mit Ohnmachtsgefühlen, Hilflosigkeit und Wut auf den Partner verbunden. Für viele ist gerade diese Ohnmacht kaum auszuhalten,…

weiterlesen →

5 Dinge, die ihr VOR einer Trennung tun solltet

Vor einer Trennung

Brangelina trennen sich. Das Vorzeigeehepaar aus Hollywood Brad Pitt und Angelina Jolie mit 6 Kindern hat die Scheidung eingereicht. Für manche ist es eine Erleichterung, „okay, die kriegen es auch nicht hin“. Für andere ist es eine Katastrophe, „was, die kriegen es auch nicht hin!“ Ich frage mich gerade, „warum gehen die nicht zur Paartherapie?“, es…

weiterlesen →

Liebe und Narzissmus

Narzisst

Eine Teilnehmerin des Aufstellungskongresses fragte mich, ob es möglich sei, eine gute Beziehung mit einem Narzissten zu führen. Ein spannende Frage, die mich seitdem beschäftigt. Dieser Blogartikel ist der Versuch einer Antwort. Was ist eigentlich ein Narzisst? Es ist mir ein besonderes Anliegen zu erwähnen, dass wir vorsichtig damit sein müssen, andere als Narzissten zu…

weiterlesen →

Undankbarkeit und der Ausgleich im Guten

Undankbarkeit

Undankbarkeit macht unzufrieden – gerade in der Partnerschaft In einer Partnerschaft nehmen wir den anderen auf lange Sicht meist als selbstverständlich. Er oder sie ist da und gehört zu mir. Ich kann mich darauf verlassen und es gibt eigentlich keinen Grund dankbar zu sein. Wohin diese Haltung auf lange Sicht führt und was wir dagegen…

weiterlesen →

Rache und Vergeltung in Beziehungen

Rache und Vergeltung

In langjährigen Beziehungen entstehen immer gegenseitige Verletzungen. Das gehört ganz selbstverständlich dazu und es wäre Irrsinn das vermeiden zu wollen. Unterschiedlich und spannend wird es erst im Umgang mit diesen Verletzungen. Wie gehen wir mit dem Wunsch nach Rache und Vergeltung um? Manche Menschen sammeln die Verletzungen, die ihnen der andere zugefügt hat, über Jahre…

weiterlesen →

Page 3 of 4