7 Phasen einer Beziehungskrise

Natürlich sind unsere Beziehungen individuell, sie alle sind ganz besonders und wertvoll. Vor allem intime Paarbeziehungen sind etwas einzigartiges und sie sind auch nur mit diesem einen Partner möglich. Wir können sie niemals mit einem anderen Menschen einfach wieder holen. Aber zu jeder Beziehung gehören auch Krisen und diese lassen sich in folgende Phasen einteilen. Verliebtheitsphase…
Die Arbeit mit dem inneren Team in der Paarbeziehung

Wir sind Viele Schon in einem früheren Blogartikel habe ich auf diese Dynamik hingewiesen. Wir sind Viele und das ist auch gut so, sonst wäre das Leben langweilig. In der Partnerschaft ist diese Tatsache natürlich noch eine zusätzliche Herausforderung, weil wir gerne wissen wollen, woran wir beim anderen denn sind. Können wir uns auf ihn oder…
Großer Altersunterschied in Beziehungen

Wie gelingt Partnerschaft bei großem Altersunterschied? Die Zeit ist auf unserer Seite, denn wir wachsen aus dem Altersunterschied heraus. Wenn wir 3 Jahre alt sind und unser bester Freund im Kindergarten ist 5 Jahre alt, dann lebt dieser Freund in einem ganz anderen Universum. Wir schauen zu ihm auf, sind klein und abhängig. Er ist der…
Glueck und Beziehungen

Neues aus der Glücksforschung Vor ein paar Jahren ist das Thema Glück ganz besonders in den Focus geraten. Plötzlich war das Thema in aller Munde, es gab Glücksratgeber in großer Menge, die Glücksforschung wurde wissenschaftlich betrieben und Filme wie „Hector auf dem Suche nach dem Glück“ wurden Kassenschlager. Vielleicht liegt es daran, dass wir nicht so…
5 Tipps für mehr Humor in Beziehungen

Den idealen Partner ohne Humor gibt es nicht Bei Umfragen nach den Eigenschaften, die ein idealer Partner haben sollte, taucht fast immer unter den ersten drei Eigenschaften der Humor auf. Er spielt also eine wichtige Rolle, darüber gibt es keinen Zweifel! Die Frage ist nur, woran erkenne ich, ob der Partner Humor hat und woran erkenne…
Gemeinsam trauern – wie geht das?

Schwere Schicksalsschläge Gerade in langjährigen Beziehungen gibt es immer wieder Ereignisse, die uns herausfordern, die uns schmerzen und die tiefe Trauer in uns auslösen. Diese Ereignisse betreffen nicht nur uns als Individuum, sondern auch die gemeinsame Beziehung. Eine Beziehung verändert sich im Laufe der Zeit sowieso aber gravierend verändert sie sich vor allem durch besondere Schicksalsschläge, die persönliche…
Offene Beziehung

Zukunftsweisendes Modell oder einfach nur ein weiterer Versuch? Das Buch von Nils Terborg habe ich zum Anlass genommen, mal etwas mehr über das Thema offene Beziehung oder Polyamorie nachzudenken. Ein bisschen habe ich das ja schon mit diesem Blogartikel getan und mir war schon darin klar, dass es eine echte gesellschaftliche Zukunftsfrage ist, wie wir mit…
Gewaltfreie Kommunikation

Häufig geht es in der Paarberatung um das Thema Kommunikation. Es ist kaum auszuhalten, wie manche Paare miteinander reden. Sie lassen sich nicht ausreden, sie beschimpfen sich und es hagelt Vorwürfe. Gerade in der Paartherapie kochen die Emotionen natürlich besonders hoch aber ich beobachte auch gerne Paare in der Umgebung. Auch da interessiert mich vor…
5 Wege aus der Eifersucht – und ein Holzweg

Sie ist ein universelles Phänomen, die Eifersucht. Sie macht Menschen überall auf der Welt zu schaffen, Unterschiede finden sich lediglich im Temperament, so wird wahrscheinlich ein eifersüchtiger Lateinamerikaner anders reagieren als eine eifersüchtige Asiatin. Kulturell und Gesellschaftlich anerkannt ist die Eifersucht eigentlich nirgendwo auf der Welt. Hier bei uns wird sie darüber hinaus auch noch…
Welche Werte stecken in eurer Beziehung?

Nein, ich meine nicht wie teuer eure Beziehung ist oder was sie euch wert ist, sondern welche Werte stecken in eurer Beziehung. Und wie ähnlich sind sich eure Werte eigentlich. Frau Merkel redet ja gerne von den gemeinsamen Werten oder den Werten der westlichen Welt und wie wichtig diese wären, wenn es z.B. um den…